Was für ein Olivenholz verwenden wir? Weshalb ist es so nachhaltig?
Ein Großteil der Olivenbäume wird nicht gefällt, sondern nur geschnitten, um die Gesundheit/Ertragsfähigkeiten zu erhalten. Gefällt werden die Bäume erst, wenn sie keine Früchte mehr tragen. Unser Partnerbetrieb pflanzt für jeden gefällten Baum mindestens einen neuen und trägt so zu einer nachhaltigen Aufforstung bei.
Warum ist Olivenholz so gut geeignet für Schneidebretter?
Leicht zu reinigen
Wo werden unsere Schneidebretter aus Olivenholz gefertigt?
Nach einer langen Suche haben wir einen wunderbaren Familienbetrieb in Tunesien gefunden. Dieser fertigt die Bretter aus nachhaltigem Olivenholz, hält wichtige Arbeitsschutzmaßnahmen ein und bietet seinen Mitarbeitenden sehr faire Arbeitsbedingungen. Zudem haben wir gemeinsam daran gearbeitet, möglichst ressourcenschonend und plastikfrei zu handeln. Damit erfüllen wir unsere hohen sozialen, ökologischen und nachhaltigen Ansprüche.
Wie werden unsere Schneidebretter hergestellt?
1. Schritt: Die Baumstämme und größeren Äste werden in dünne Scheiben geschnitten.
In welchen Formen bieten wir die personalisierten Schneidebretter an?
Wir bieten vier verschiedene Formen an.



